Zum Glück habe ich Wakaflex an Stelle von Bleiband genommen, da es deutlich einfacher zu verarbeiten ist. Dennoch sind 10 Meter Wakaflex immer noch ein wenig widerspenstig. Aber das Wakaflex war dann doch relativ einfach an der Wand und auf der anderen Seite auf den Pfannen befestigt. Anschließend habe ich die Wakaleisten angehalten und die Löcher für die Befestigung markiert. Dann musste der Putz vorgebohrt werden, bevor die speziellen Dämmstoffdübel in die Dämmung gedreht werden konnten. Dann ging es schnell und die Wakaleisten konnten mit Spenglerschrauben oben am Wakaflex befestigt werden. Bei anderer Gelegenheit wird die Wakaleisten noch mit Silikon versiegelt.
Dann mussten noch die Dachrinnen an den Stoßstellen verlötet werden, damit kein Regenwasser ungewollt an den Stoßstellen versickert und ins Mauerwerk läuft.